Bei der Investition in Gold  auf Altgold setzen

Bei der Investition in Gold  auf Altgold setzen

[h4] Anlagegold in Form von Gold schmuck [/h4]

Der größte Teil des global gewonnenen Gold es wird bis heute für die Schmuckherstellung verwendet. Das Anlagegold liegt hierbei also in Form von Armbändern, Ketten, Ringen und anderen Dingen vor. Mittels einer sogenannten Repunze wird der Gehalt an Anlagegold des jeweiligen Schmuckstücks offiziell beglaubigt. Indien und China stellen die zwei größten Märkte für Schmuck mit Gold bzw. Anlagegold dar. Gemeinsam bedienen sie über 50% der diesbezüglichen Nachfrage. Hinsichtlich des Themas Anlagegold sollte man in diesem Bereich neben dem materiellen Wert des verarbeiteten Edelmetalls immer auch den individu ellen Wert im Blick haben. Handelt es sich vielleicht um eine kostbare Antiquität?



Generell ist es als Anleger eher nicht zu empfehlen, auf Altgold zu setzen. Denn es handelt sich hierbei um Gold , für das Sie nur eine begrenzte Summe beim Verkauf erhalten. Anders verhält es sich, wenn Sie bereits Altgold besitzen, für dieses aber keinerlei Verwendu ng haben. Begeben Sie sich mit diesem Gold  zu einem Händler oder Juwelier und lassen Sie den Wert schätzen. Als Altgold werden unter anderem alter Gold schmuck und Zahngold bezeichnet. Viele Menschen sind im Besitz von Schmuck, den sie nicht länger tragen oder erben diesen. Altgold wird von Händlern in der Regel eingeschmolzen und zu Münzen oder Barren aus Gold  verarbeitet.