Gold  kaufen und auf die Feinheitsgrade achten

Gold  kaufen und auf die Feinheitsgrade achten

Ein von der Europäischen Union (kurz: EU) jährlich herausgegebenes Amtsblatt listet jene Münzen mit Anlagegold auf, welche all diese Kriterien erfüllen. Laut § 25c des Umsatzsteuergesetzes (kurz: UStG) sind in Deutschland alle Anlagemünzen mit Anlagegold, welche diese vier Eigenschaften aufweisen, umsatzsteuerfrei.

[h4] Anlagegold in Form von
Gedenkmünzen [/h4]

Auch manche Gendenkmünzen enthalten Anlagegold. Grundsätzlich handelt es sich hierbei um Münzen, die mittels ihres Motivs, ihrer Inschrift oder du rch beides an ein historisch bedeutsames Ereignis oder eine denkwürde Persönlichkeit erinnern sollen. Trotz dieser herausragenden Stellung sind bzw. waren die meisten solcher Gedenkmünzen, enthalten sie nun Anlagegold oder nicht, als offizielles Zahlungsmittel anerkannt. Durch ihren historischen Bezug grenzen sie sich allerdings auch von Anlagemünzen ab, welche ebenfalls Anlagegold enthalten. Bei diesen liegt der Fokus meist ausschließlich auf dem enthaltenen Anlagegold.


Personen, die Gold  kaufen und damit eine gute Investition tätigen wollen, sollten zu einem Produ kt mit einem hohen Feinheitsgrad greifen. Idealerweise handelt es sich hierbei um 999er Gold . Sie sind aber auch mit 990er Gold  gut beraten. Vor allem dann, wenn es um Gold münzen geht, fällt der Feinheitsgrad oftmals ein wenig geringer aus. Sie müssen in puncto Marktwert aber nicht mit allzu hohen Einbußen rechnen. Denn bei Gold münzen bestimmt nicht nur das Material, sondern gleichermaßen die Prägung den Preis.