Das Gold ene Zeitalter

1848 startete in einer kalifornischen Kleinstadt am „American River“ das goldene Zeitalter. Für ein Wasserrad für seine Sägemühle grub James Marshall einen Graben. Er spülte den Sand und die Kiesel aus dem Grabenweg und fand Gold nuggets. So startete der kalifornische Gold rausch. 90.000 Gold sucher kamen innerhalb eines Jahres in das Land, um Gold zu suchen. „Forty-niners“ hießen die Pioniere dieser Zeit. Sie begaben sich auf die Suche nach dem Gold und den Fundstellen. Um die 570 t Gold fand man in den Flussläufen Kaliforniens, mit einem ungefähren Wert von 24 Milliarden EUR. Es folgte der weitere Abbau in den Talhängen und den Flussläufen von Kalifornien. In der Summe baut man ungefähr 1400 t Gold ab mit einem ungefähren Wert von 60 Milliarden EUR.