Nathan Mayer Rothschild besaß ein Bankhaus namens N M Rothschild & Suns. Er gehörte 1919 zu den Mitgliedern, die das Londoner Gold Fixing einführten. Erst 2004 zog sich die Bank aus dem Rohstoffhandel zurück und hatte den Vorsitz über ein exklusives Gremium überwinden. Nachdem man das Londoner Gold -Fixing gründete, handelte man erstmalig Standard-Gold barren unter dem Namen „London Good Delivery Gold Bars“. Damit ging in die Gold barren an den Londoner Gold markt.